Partner

26.08.2013 Partner, Presse No Comments

LED-Licht einfach leasen – Pressebericht in „Der Sonntag“

LED-Licht einfach leasen

23.08.2013 Partner No Comments

Erfolge bei der Weinprämierung für Weingut Zaiß

Am 16. August 2013 erreichte Sebastian Zaiß das Ergebnis der Landesweinprämierung des Württemberger Weinbauverbandes. Insgesamt 15 Medaillen gab es für seine Weine: 7x Gold, 2x Silber und 6x Bronze! Gold gab es für den Rivaner, Silvaner, Pinot, Lemberger, Schwarzriesling, Riesling 40+ und Gewürztraminer. Silber holten der Rosé trocken und der Riesling VX. Bronze gewannen die Sekte aus Riesling und Trollinger, Blanc de noirs, Riesling trocken 1L, Rouge et Noir und der Weißburgunder.

Zaiß hatte nur einen Teil seiner Weine zur Verkostung eingereicht. Sonst ließe sich die Reihe sicher noch weiter fortsetzen. Andere Verkostungen jüngster Zeit bestätigen das. Viel Spaß beim Entdecken der Weine im Shop!

18.08.2013 Partner No Comments

LED-Licht leasen

Die fsg-Service GmbH, Karlsruhe ist seit 2 Jahren im Bereich der Beratung und dem Vertrieb von energieeffizienten LED-Beleuchtungen für Industriebetriebe, Einzelhandel und anderen Dienstleistern tätig. Durch den Austausch von stromintensiven Leuchtstoffröhren und HQI-Hallenstrahlern können die Unternehmen mit Amortisationszeiträumen von unter 2 Jahren rechnen. „Natürlich kann dies nur greifen, wenn eine entsprechende Anzahl Betriebsstunden dagegen steht“, so Gerhard W. Kessler, und erläutert: „Ab 2500 Stunden Lichtbedarf pro Jahr wird es interessant für die Unternehmen“.

Kürzere Betriebszeiten und der Austausch auf LED-Leuchten ist aus rein ökologischer Sicht allerdings immer sinnvoll, da durch den Einsatz dieser Technologie der CO2-Ausstoss reduziert wird. Ebenso haben Arbeitsmediziner festgestellt, dass das Arbeiten bei Tageslicht simulierenden LED-Leuchten die Arbeitsleistung der Mitarbeiter verbessert. Je nach Projekt und Art der Beleuchtung bzw. Beleuchtungsdauer lassen sich teilweise sogar Amortisationen von einem Jahr erreichen.

Ebenso bietet die fsg-Service GmbH Finanzierungsmodelle an, welche dem Kunden ohne eine Einschränkung der Liquidität die Möglichkeit erlauben, die energiesparende LED-Technik einzusetzen. Die Einsparung der Energiekosten liegt in der Regel unter den Kosten für die monatlichen Mietnutzungsgebühren und nach Ablauf der Vertragszeit wird die volle Einsparung realisiert. Prädestiniert sind Lager-und Umschlaghallen sowie Produktionshallen welche hohe Räume haben und heutzutage noch mit Halogenmetalldampfstrahlern ausgerüstet sind. Hier kann oftmals ein bestehender 500-W-Strahler herkömmlicher Art, durch einen 200-W-LED-Strahler ersetzt werden. Ähnlich verhält es sich bei Leuchtstoffröhren, bei welchen man die Energie um 35 W je Röhre reduzieren kann.

„Hinzu kommt, dass viele Räume sowohl in der Administration als auch im Betrieb klimatisiert sind. Durch die reduzierte Energie- und Wärmeabgabe kann die Klimaanlage effizienter arbeiten“, so der fsg-Geschäftsführer Hans Joachim Kohn. Insgesamt kann man sagen, dass der Einsatz von LED-Produkten überall dort, wo konstant Lichtbedarf existiert, sowohl ökonomisch und viel mehr noch ökologisch, praktisch ein Muss ist. Denn welcher Betrieb kann es sich leisten, nicht auf die Betriebskosten zu schauen. Als Beispiel (Tausch von 50 Hallenstrahlern 400 W gegen 150 W LED-Strahler bei 3000 Std p.a) spart ein Unternehmen innerhalb 5 Jahren kumuliert über 40.000 € und dann ist die Lebensdauer der LED-Strahler gerade einmal bei 30%.

Damit Kunden einen kostenlosen und unverbindlichen Vorschlag erhalten, müssen diese nur das ELSA (Energetische LED Spar Analyse)-Formular an fsg Service GmbH senden. Innerhalb 48 Stunden erhalten diese dann eine Kostengegenüberstellung mit entsprechender Amortisationsberechnung.

25.07.2013 Partner No Comments

Verstärkung für Schreinerteam gesucht

Wir suchen Verstärkung für unser Schreinerteam. Sie sollten mitbringen:

  • Viel Erfahrung im Bereich Möbel- und Innenausbau, Fensterbau, Reparaturarbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Liebe zum Beruf
  • Führerschein Kl. B
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Erfahrung im Umgang mit Kunden

Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Achim Schneider Schreinerei, Ostmarkstr. 21, 76227 Karlsruhe
oder per Mail an info@schreiner-schneider.de

Um mehr über uns zu erfahren, besuchen Sie unsere Webseiten:

23.07.2013 Partner No Comments

Bumblebee at LASLO

Gückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum!

18.07.2013 Partner No Comments

Chinesische Wirtschaftsdelegation besucht die Neuweiler individual Textil GmbH

Im Rahmen einer Europareise hat die Neuweiler individual Textil GmbH am 02. Juli 2013 eine Delegation von 14 Personen aus China (Kleinunternehmer und Geschäftsführer) empfangen. Ziel ihrer Reise war es, sich darüber zu informieren, wie deutsche Unternehmen organisiert und strukturiert sind und wie das Management funktioniert. Die Besucher waren bei Besichtigung der Fertigung sehr interessiert – es traf genau das, was sie erwartet haben: klein, überschaubar, organisiert und strukturierte Arbeitsabläufe.

Die nachfolgende Firmenpräsentation führte im Anschluss zu interessanten Gesprächen. Das 60-jähriges Firmenjubiläum von Neuweiler wurde von allen Teilnehmern mit großer Bewunderung zur Kenntnis genommen. Ist es doch in China sehr unüblich, sich so viele Jahre mit gleichen Produkt zu beschäftigen, geschweige über so viele Jahre konstante Qualität abzuliefern. Dort macht man einen Job 5 bis 6 Jahre – mehr oder weniger erfolgreich – und wendet sich im Anschluss dann wieder einer neuen Idee zu, mit völlig neuen Artikeln.

Unterstützt wurde Neuweiler in der Vorbereitung und Präsentation von Wolfgang Riedel, der im Haus für Finanzen und Controlling zuständig ist.

05.07.2013 Partner, Presse No Comments

Laslo GmbH – Pressebericht in der Mühlacker Zeitung

„Produktionshalle mit LED-Röhren ausgestattet“ – Die Mühlacker Zeitung berichtet über die Laslo GmbH. Sie können diesen Artikel hier herunterladen.

17.06.2013 Partner No Comments

Weingut Zaiß schneidet bei WeinPlus erfolgreich ab

WeinPlus hat trockene deutsche Rieslinge des Jahrgangs 2012 verkostet. Unsere Rieslinge sind unter den TOP 25. Der VX ist auf Platz 13, der Riesling auf 23. Unser Riesling 40+ belegt bei den halbtrockenen Rieslingen aus 2012 aktuell Platz 3. Auch hier wieder der derzeit beste Württemberger Riesling in dieser Wertung. Unser Weißburgunder ist von 65 verkosteten Weinen aus 2012 auf Platz 13 und derzeit bester Württemberger in diesem Vergleich!

Wiederum gehören diese Weine zu den besten aus Deutschland und auch zu den besten Württembergern! Perfekt für den Sommer ist auch unser Blanc de noirs. Er vereint Leichtigkeit mit Frucht und Geschmack. Zu vielen Gerichten der Sommerküche ein vielseitiger Begleiter.

Wann probieren Sie diese Weine? Gerne senden wir Ihnen diese Weine zu. Diese und viele andere Weine entdecken Sie in unserem Shop oder im Weingasthof.

14.06.2013 Partner No Comments

Informationsveranstaltung zu energiesparenden LED-Leuchten

Die Firma LASLO LASER-Technik GmbH zeigt interessierten Unternehmern am 18. Juni 2013 ab 18 Uhr seine Produktion. Vor einigen Wochen wurde durch den KA-PF-Partner fsg-Service GmbH (Karlsruhe) eine energieeffiziente LED-Röhrenbeleuchtung geliefert. Um die Liquidität zu schonen, hat sich LASLO zu einem Mietkauf entschieden. Die monatlichen Mietraten decken sich mit der Einsparung an Energiekosten und nach Ablauf der Mietzeit wird LASLO jährlich ca. 4000,- € an Energiekosten sparen und bereits im ersten Jahr einen reduzierten CO₂-Ausstoß von 16 t haben.

Die fsg-Service GmbH berät Industriebetriebe mit LED-Produkten, erstellt in diesem Rahmen Amortisationsberechnungen, wählt qualifizierte Hersteller aus und vertreibt, bis hin zur Finanzierung, die für den Bedarfsfall geeignetsten LED-Leuchten. Sehr oft liegen die ROI bei unter 2 Jahren.

14.06.2013 Partner No Comments

Konfliktlösung statt Gericht – Neuer Vorstand der agm e.V.

Bei der Mitgliederversammlung am Montag, den 10. Juni 2013, wurde ein neuer Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Mediation in Karlsruhe e.V. (agm) gewählt. Neue Vorsitzende ist Dr. iur. Katarzyna Schubert-Panecka. Schubert-Panecka gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins, der sich zum Ziel setzt, das Thema „Mediation“ zu fördern und in die Öffentlichkeit zu tragen. Unterstützt wird sie durch die bisherige stellvertretende Vorsitzende, Petra Weber-Schön, und einen neuen Stellvertreter, Dr. Rüdiger Czolk.

Die agm stellt nicht nur einen Pool von MediatorInnen zur Verfügung, die Menschen im Fall eines Konfliktes außergerichtlich und schonend begleiten. Sie bietet auch einen Austausch über und die Förderung von Mediation für diejenigen, die in themenspezifischen Fachgruppen ihre Expertise vertiefen wollen und diese für die Einführung und Umsetzung von Konfliktmanagementabläufen in Gruppen und Organisationen zur Verfügung stellen. Weitere Informationen zur agm unter www.agm-ka.de oder auf Anfrage unter ksp@schubert-panecka.eu.

Aktuell: Am 24. Juni 2013 findet im Rahmen des Wissenschaftsfestivals „Effekte“ eine Veranstaltung statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind, wenn Sie über Mediation mehr erfahren wollen:
www.effekte-karlsruhe.de/programm/veranstaltungsuebersicht/detail/mediation-zum-anfassen-konstruktive-konfliktloesung-statt-gericht/.

Durch Dr. Czolk, der auch Mitglied im Kompetenz-Netzwerk KAPF ist, soll gemeinsam mit dem KAPF-Mitbegründer Gerhard W. Kessler das Thema „Mediation“ im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Unternehmertreffen des Kompetenznetzwerks in die Wirtschaftswelt getragen werden.